Kreisgruppensiegerprüfung
im
Turnierhundsport
der Kreisgruppe Südheide
2006
Bei teilweise starkem Nieselregen und Temperaturen um 12
Grad fand auf dem Gelände des HundeClub Lachtetal die diesjährigen
Kreisgruppensiegerprüfung im Turnierhundsport statt. Auch die
Mitgliedesvereine der Kreisgruppe Braunschweig ermittelten bei dieser
Veranstaltung ihre Kreismeister. Aus der Kreisgruppe Südheide gingen Starter
der Vereine HC Lachtetal, VdH Celle und vom PHV Hambühren an den Start. Pünktlich
nach der Begrüßung starteten die Geländeläufer. Hieraus gingen über 2000
Meter Sara Deucker mit Gina und Petra Grünig mit (Taggert) Picasso vom HC
Lachtetal und Petra Stahnke mit Donna vom VdH Celle als Kreismeister in ihren
Alterklassen hervor. Die Laufstrecke war schon vom Gelände her nicht leicht
auf Grund des zum Teil sehr schweren Bodens doch trotz des zeitweise starken
Gegenwindes mussten die Teilnehmer ihre letzten Kraftreserven einsetzen. Beim
anschließenden Vierkampf wurden überwiegend gute bis sehr gute Leistungen
vorgeführt. Bei dieser Disziplin werden eine Gehorsamsübung und je zwei
Slalom, Hürden und Hindernisläufe gezeigt. Kreismeisterehren erreichten
hierbei in ihrer Altersklasse im Vierkampf 1 Pia Mirbach mit Lucy PHV, Lisa
Kroitzsch mit Lena PHV, Patricia Zempel mit Sina PHV, Nathalie Jänicke-Barthel
mit Dux PHV, Petra Stahnke mit Bax VdH, Heiko Bergmann mit Hedi HCL, Ralf
Lindner mit Bruno VdH, Ronald Borger mit Daphne VdH sowie im Vierkampf 2 Petra
Grünig mit Picasso vom HCL. Im Hindernislaufturnier, das sehr häufig als
Einsteigerdisziplin bezeichnet wird, siegte bei den Hunden unter 50 cm Miriam
Hahne mit Lisa aus Velstove und bei den Hunden über 50 cm Gudrun Maaß vom
HCL. Dank der guten Organisation und der Schnelligkeit der Helfer konnten nach
einer sehr kurzen Umbaupause die Mannschaften des CombinationsSpeedCup an den
Start gehen. Es siegte die Mannschaft 2 vom PHV. Mit der Siegerehrung ging
diese gelungene Veranstaltung dann sogar bei Sonnenschein dem Ende entgegen.
Harald Geber, der angereiste Bewerter, war in seinen Worten voll des Lobes.
Besonders gefielen ihm die guten Leistungen der Team’s im Gehorsam, die gute
Organisation und die Harmonie des Tages. Ebenfalls ein großes Lob gab es vom
Wettkampfleiter Rainer Grünig an die Starter, die Verpflegungscrew, die
Platzhelfer, die fleißigen Hände im Wettkampfbüro sowie für Hartmut Wiswe.
Er stellte eine Überdachung zur Verfügung die für etwas Trockenheit sorgte.
Seitenanfang Ergebnisse / Berichte
Bilder
|